Orthomedicum
Ordination in der Privatklinik Leech
Hugo-Wolf-Gasse 2-4 | 8010 Graz
incl. Tiefgarage
Telefon Dr. Krifter: 0660 55 91 779
Telefon Dr. Reischl: 0664 11 88 301

Unsere Leistungen
Abklärung | Beratung | Chirotherapie | gezielte Infiltrationen | Ultraschalluntersuchung | Arthrosetherapie | Knorpeltherapie | ACP | Hyaluron | minimalinvasive Chirugie | Gelenksersatz | Rehabilitation | Nachsorge
Wissen
Aktuelles Wissen ist die Voraussetzung für die beste Behandlung, am neuesten Stand zu sein ist für uns eine Selbstverständlichkeit!
Durch unsere Spezialisierung, Erfahrung und ständige Weiterbildung sind wir für Sie stets up to date!
Zuwendung
Gerade in Zeiten von Verletzungen oder Schmerzen sind eine persönliche und einfühlsame Zuwendung ein wichtiger Teil der Genesung.
Durch persönliche und individuelle Betreuung, Erfahrung und Teamwork, vom ersten Telefonat bis zur letzten Therapie, eingebettet in ein gutes Ambiente, kann Heilung bestmöglich geschehen!
Aufklärung
Nur wenn Arzt und Patient dieselbe Sprache sprechen, sind auch unausgesprochenen Dinge zwischen den Zeilen verstehbar.
Eine klare Aussprache und ein gutes Gespräch kann Ängste nehmen und sind wichtiger als jedes Stück Papier!
Individuelle Lösungen
Jeder Mensch ist anders - nach diesem Grundsatz sind immer individuelle Behandlungsmaßnahmen und auch manchmal besondere Lösungen zu finden - das ist unsere Herausforderung und Passion!
Persönliche Betreuung
Von der ersten Untersuchung bis zur Nachbehandlung- eine durchgehende persönliche Betreuung verbessert das gegenseitige Verstehen, das Vertrauen und so den gesamten Heilungsverlauf.
TEAMWORK
Mehr Augen sehen mehr, mehr Hände können besser arbeiten und gemeinsames Arbeiten macht mehr Freude - zu ihrem Wohl ! Daher haben wir uns zusammengetan, weil wir uns verstehen und gleiche Vorstellungen von Spitzenmedizin und bestmöglicher Betreuung unserer Patienten haben.
ZUFRIEDENHEIT
Ihre Zufriedenheit ist unser höchstes Ziel! - happy Patients make happy doctors! - Dies ist unser täglicher Antrieb und schließlich unser Lohn!
NETZWERKE
Das gemeinsame Erforschen, Besprechen und Weiterentwickeln von Ideen ist Quell von Fortschritt und Zufriedenheit - wir sind in der ganzen Welt vernetzt und pflegen nicht nur Kollegialität und Fortschritt, sondern auch Freundschaften von Asien bis Amerika - im Rahmen von Kongressen, Symposien und Kursen!
ERFAHRUNG
Unsere Erfahrung ist ihr Benefit - schnelle und klare Diagnosefindung, Vermeidung von unnötigen und unwirksamen Behandlungen und klare Entscheidungen - der Schatz von Können und Wissen kommt nur mit der Erfahrung!

Unser Service
hochspezialisiert - up to date - minimalinvasiv - hochpräzise - individuell
SCHULTER-ELLBOGEN
Höchste Spezialisierung, wissenschaftliche
Tätigkeiten, innovative Mitentwicklungen und internationale Ausbildungstätigkeiten sind Garant für Ihre bestmögliche Behandlung!
Fast alle Eingriffe sind arthroskopisch möglich!
schneller-präziser-nebenwirkungsärmer
arthroskopische Operationen:
-
Rotatorenmanschettenrepair
-
SCR- Kapselpatchrepair
-
Instabilitätsbehandlung nach Schulterluxation (Bankartrepair, Knochenblock OP, Latarjet)
-
Knorpeltherapie
-
Schleimbeutelentfernung
-
Kalkentfernung
-
Repair der langen Bizepssehne
-
AcromioclavicularGelenksstabilisationen
-
Capsulotomie/Adhäsiolyse bei Schultersteife (frozen shoulder)
offene Schulterchirurgie:
-
Knochenaugmentationen
-
knöcherne Stabilisierungen
-
künstlicher Gelenksersatz
-
anatomischer Gelenksersatz
-
inverse Prothese
-
Revisionschirurgie aller Art
Neue Prothesendesigns, Materialien und 3D-Planungen ermöglichen präzise Anpassungen, lange Haltbarkeit und exzellente Ergebnisse!
KNIE
Durch höchste Präzision, neueste Methoden und regelmäßige Weiterentwicklung erreichen wir das beste Resultat für Sie!
konservative Therapien:
-
Spezielle Orthesen
-
Beinachsenkorrektur
-
moderne Einlagenversorgungen
-
Physiotherapie im Netzwerk,
-
Infiltrationen, autologes Plasma ACP, Hyaluron
-
und vieles mehr.
operative Therapien
Die meisten Eingriffe werden arthroskopisch oder minimalinvasiv durchgeführt -
schnellere Rehabilitation, geringere Risiken und kurze Aufenthalte werden garantiert!
Kniegelenkserhaltende Operationen:
-
Arthroskopie
-
Knochen -Knorpeltransplantationen
-
Matrix induzierte Chondrogenese Umstellungsosteotomien
-
Bandersatzplastiken aller Art
-
Binnenhautentfernung
endoprothetische Versorgung:
-
Teilgelenksersatz
-
Knie-Prothese / Oberflächenersatz
-
Revisionen/Wechseloperationen
Mobilisation am Tag der Operation, aufgrund neuer Techniken -
Schnellstmögliche Rehabilitation ist unser Ziel!
FUSS-SPRUNGGELENK
Probleme am Fuss /Sprunggelenk sind die zweithäufigste Ursache chronischer Schmerzen
Behandlungskonzepte:
-
Abklärung und Ganganalyse
-
Einlagen und schuhtechnische Anpassungen, Schienen oder Hilfsmittel
-
spezielle Bewegunsgschulungen
-
Stosswellenbehandlungen
-
Eigenblutinjektionen
operative Eingriffe:
-
korrigierende Eingriffe bei angeborenen, degenerativen und unfallbedingten Fehlstellungen am Fuss/ Sprunggelenk Operationen an Kapsel-Bandapparat, Sehnen und Muskulatur
-
VorfussKorrekturen bei Hallux valgus
-
( Chevron, Scarf, Lapidus, Arthodesen,..)
-
-
Hammerzehenkorrekturen
-
( Hohmann, Fusion, plantar plate repair, trimpin,..)
-
-
Spreizfusskorrekturen
-
( Weil, Remodelling, Osteotomie, Verschmälerungen,..)
-
-
Mittelfussoperationen bei Arthosen, Formvariationen oder Instabilitäten
-
Plattfussoperationen mit/ohne SehenTransfer und Stellungskorrekturen des Fersenbeines
-
Sprunggelenksopertionen ( Arthoskopie, Knorpelchirurgie, Bandplastiken, Sehnenversetzungen, Versteifungen,..)
-
Achillessehnenoperatienen ( arthroskopische Lösungen- Haglundfersenabtragung, Rupturversorgung akut-chronisch, Kalkentfernung,..)
Profitieren Sie von unserer Erfahrung und Teamarbeit!
HAND
Die Hand fühlt, berührt, arbeitet und kommuniziert mit der Umwelt.
Funktionsstörungen beeinträchtigen und mindern die Unabhängigkeit.
Abklärung und Behandlung von
Schmerzen, Gefühlsstörungen, Funktionsverlust an Hand-, Finger- und Handgelenken:
-
Knorpelabnützung bei Arthrose
-
Entzündungen bei Rheuma
-
Nerveneinengungen
-
Fehl- oder Überbelastung
-
Fehlstellungen nach Verletzungen
-
angeborene Fehlstellungen.
die vollständige Wiederherstellung der Funktion, Schmerzreduktion und in manchen Fällen auch vorbeugende Eingriffe sind sinnvoll, um Spätschäden zu vermeiden!
HÜFTE
Die Analyse der Ursache steht am Beginn einer erfolgreichen Therapie. Oft sind nur Fehlbelastungen oder ein muskuläres Ungleichgewicht der Auslöser.
Abklärung, Beratung, Untersuchung und Befundbesprechungen sind Voraussetzung bestmöglicher Therapieentscheidungen!
Hüftarthroskopie:
-
Abtragungen von Knochenwulst
-
Kapselverdünnung bei Einklemmungssymptomen (Impingement)
Gelenksersatz / Hüft-TEP:
-
gewebeschonende minimalinvasive Technik
-
moderne Implantate (Kurzschaft)
-
Revisionschirurgie
moderne Methoden erlauben eine Mobilisation am OP-Tag und Katheter, Wunddrainagen und Schmerzkatheter sind nicht mehr nötig- kurze Aufenthalte, verbesserte Heilung und beschleunigte Rehabilitation sind Zeichen dieser erfolgreichen Operation
WIRBELSÄULE
Die zentrale Achse des Körpers erfüllt vielseitige, für das Wohlbefinden entscheidende, Aufgaben
Beschwerden im Bereich der Wirbelsäule (Halswirbelsäule, Brustwirbelsäule, Lendenwirbelsäule) können rein lokale Beschwerden verursachen oder in den gesamten Körper ausstrahlen.
Die Bandbreite der Probleme umfasst akute, degenerative und entzündliche Erkrankungen, Verkrümmungen (Skoliosen) und akute Verletzungen der Wirbelsäule.
Ganzheitliche Betrachtung, Einsicht in die gesamte Krankengeschichte und eine umfassende Funktionsanalyse sind essentiell.
Therapeutischen Interventionen:
-
Manuelle Medizin
-
CT-gezielte Infiltrationen
-
Nervenblockaden
-
stationäre Behandlungen
-
Orthesenanpassungen
-
Abklärung operativer Versorgung in Zusammenarbeit mit renommierten Wirbelsäulenspezialisten.
>32
Jahre gemeinsame Erfahrung
>5200
operativ versorgte Patienten
>170
Vorträge
>220
Fortbildungen
Team
DR. MED. UNIV.
ROLF MICHAEL KRIFTER
Facharzt für Orthopädie & orthopädische Chirurgie
Facharzt für Sportorthopädie
intern. Ausbildner Arthroskopie und Schulterendoprothetik
Wahlarzt

DR. med. univ.
Angelika Krifter
Ärztin für Allgemeinmedizin
Psychotherapeutin
(Existenzanalyse-Logotherapie)
systemisches Coaching
Wahlärztin
-
Wie erreiche ich die Ordination am besten?Am besten vereinbaren Sie einen Termin telefonisch unter +43 660 5591779. Hier erhalten Sie auch Auskunft über die kürzest möglichen Termine, Anfahrt, etc.
-
Kann ich bei der Ordination parken?Eine Tiefgarage steht Ihnen kostenfrei zur Verfügung. Fahren Sie einfach von der Elisabethstrasse kommend in die Hugo-Wolf-Gasse (Einbahn), danchach befindet sich auf der linken Seite die Enfahrt zur Tiefgarage. Im 2. Untergeschoss finden Sie Patientenparkplätze.
-
Was kostet ein Ordinationsbesuch?Je nach Aufwand und Leistung beträgt die Summe einer Erstabklärung zwischen 100€ und 150€, Folgeordinationen und kurze Konsultationen sind jeweils günstiger. Die Abrechnung basiert auf dem Wahlarztsystem. Dies bedeutet Sie bezahlen vorerst die Leistung und können anschließend die Kosten bei Ihrer Krankenkasse rückverrechnen. Um den Aufwand für Sie so gering wie möglich zu halten, bekommen Sie von uns beim Ordinationsbesuch gleich ein vorgedrucktes Formular mit.
-
Wie funktioniert das Wahlarztsystem für mich?Wahlarztsystem bedeutet, dass Sie die Leistung vorerst bezahlen und anschließend die Kosten bei Ihrer Krankenkasse rückverrechnen können. Dazu bekommen Sie von uns ein vorgedrucktes Formular mit, in dem Sie nur mehr Ihre Bankverbindung eintragen müssen. Das senden Sie mit der Zahlungsbestätigung einfach an ihre Krankenkasse. Je nach Leistungen und KK bekommen Sie anteilig ihre Kosten bis zu 60% rückerstattet.
Happy Clients
“Mit meiner neuen Schulter kann ich wieder völlig uneingeschränkt meinen Beruf und Sport als Bergführer ausüben !”
G.K. Bergführer und Ausbildner
“..dass ich 2 Tage nach meiner
Hüft-Prothesen-Op schon nach Hause gehen kann hätte ich nicht gedacht.. ”
F.H., Weinbauer
“Wenn ich das gewusst hätte wäre ich schon früher gekommen...”
E.D., Landwirtin nach K TEP

Aktuelles
stete Weiterbildung, international fachlicher Austausch und aktive Mitarbeit in internationalen wissenschaftlichen Gesellschaften sind für uns selbstverständlich - und für Sie Garant bestmöglicher medizinischer Versorgung !
einige kurze Auszüge unserer letzten Tätigkeiten finden Sie hier...
Kontakt
ADRESSE
Ordination in der Privatklinik Leech
Hugo-Wolf-Gasse 2-4 | 8010 Graz
( Tiefgarage vorhanden )
Telefon Dr. Krifter: 0660 55 91 779
Telefon Dr. Reischl: 0316 262676
e-mail: office@orthomedicum.at
ÖFFNUNGSZEITEN
Montag - Freitag
nach telefonischer Vereinbarung !